Aktuelle Ausgabe
Unser Thema
Kindern in Indien eine Stimme geben
Kinderarbeit ist in Indien verboten. Doch die Realität sieht anders aus. Wir berichten über die sogenannten Ziegelkinder und, wie Don Bosco ihnen neue Perspektiven bietet. Außerdem stellen wir die Initiative "Childfriendly Cities" vor, bei der Kinder und Jugendliche lernen sollen, sich aktiv für ihre Rechte einzusetzen.
Weitere Themen dieser Ausgabe
Familie
Spielen, essen, kuscheln, Zähne putzen – all das gehört zum Familienalltag ganz selbstverständlich dazu. Eltern, die ihre Kinder religiös erziehen, bauen ein weiteres Element in den Tagesablauf ein: das Beten. Wie es funktioniert, was es bringt und warum es so wichtig ist.
Weltweit
Fianarantsoa ist mit rund 170.000 Einwohnern eine der größten Städte Madagaskars. Unzählige Kinder und Jugendliche leben in den Straßen der Stadt. Auch Faniry (Name von der Redaktion geändert) gehörte dazu. Eine Jugendgang verprügelte ihn, sodass er noch heute an den körperlichen Folgen leidet. Im Don Bosco Zentrum fühlt er sich sicher und geschützt. Die Salesianer kümmern sich auch um seine medizinische Versorgung.
(Foto: Don Bosco Mission Bonn)
Don Bosco
Seit einem halben Jahr leben im Bamberger Stadtteil Bug geflüchtete und deutsche Jugendliche unter einem Dach. Im erlebnispädagogischen Kompetenzzentrum Wolfsschlucht machen sie gemeinsame Erfahrungen, die sie einander näherbringen und an denen sie wachsen.
(Foto: Patrizia Czajor)